Nylons, Strumpfhosen und Feinstrümpfe richtig pflegen

Was kann man tun, dass Feinstrümpfe und Strumpfhosen länger halten?

Dazu gibt es tolle Tipps, aus der Zeit als Nylons und Strümpfe noch purer Luxus und teuer waren. Und man seine Nylonstrümpfe hegte und pflegte, da man teils nur ein Paar hatte und es sich nicht leisten konnte, ständig neue Strumpfhosen zu kaufen. Heutzutage ist das zwar anders, da es normale Strumpfhosen absolut preiswert gibt. Aber für den, der sich nicht mit einer normalen Strumpfhose aus dem Discounter oder dem Drogeriemarkt zufrieden gibt, sondern die echten Nylons und ausgefallene Strumpfmode zu schätzen weiß, ist es wichtig dass die Strümpfe lange halten.

Strumpfmode Pflegetipps:

➽ Neue Nylons oder Strumpfhosen vor dem ersten Tragen komplett nass machen, dann die zarten Strümpfe sanft und vorsichtig auswringen. Danach in einen Gefrierbeutel oder in eine Plastiktüte legen. Und dann für eine Zeitlang ins Gefrierfach geben. Denn neue Feinstrumpfhosen halten länger, wenn sie anfangs einmal eingefroren werden. Nachdem die Nylons gefroren sind, entnimmt man sie dem Gefrierfach und tut sie zum Auftauen in eine Schüssel, ins Waschbecken oder in die Badewanne. Die aufgetaute Strumpfhose wird dann zum vollständigen Trocknen aufgehängt und werden ihnen dann ab dem ersten Tag des Tragens, länger Freude bereiten.

➽ Wenn man seine Nylons spontan anziehen möchte, diese sich aber noch im Wäschekorb befinden, kann man seine Strümpfe in Kürze wieder frisch gewaschen tragbar machen. Indem man sie im Waschbecken auf die Schnelle mit Seife, Shampoo oder was auch immer man gerade zur Hand hat durchwäscht, anschließend unter kaltem Wasser den Schaum restlos ausspült und die nasse Strumpfhose in ein Frottee-Handtuch wickelt und dieses dann mit etwas Vorsicht, wegen der zarten Fasern, auswringt. Nachdem dies geschehen ist, befindet sich die Nässe der Nylons im Handtuch und die so gut wie trockene und saubere Strumpfhose kann sofort angezogen werden.

➽ Wenn Sie ihre Lieblings-Strumpfhosen mehrere Tage hintereinander tragen möchten, können Sie Ihre Nylon jeden Abend waschen und in ein Handtuch wickeln. So haben sie am morgen wieder frische Feinstrümpfe.

➽ Am schonendsten wäscht man seine Strumpfhosen per Hand im Waschbecken. Beim Waschen in der Waschmaschine sollte man seine Nylons immer in einen Wäschesack geben, dass sie beim Waschen nicht kaputtgehen oder z.B. von Reißverschlüssen anderer Textilien beschädigt werden.

➽ Nylons und Feinstrümpfe sollte man immer eher kalt bei 30 Grad oder maximal handwarm waschen.

➽ Wer seine Feinstrumpfhosen weich und reißfest bekommen möchte, sollte sie einfach mal mit Haarshampoo waschen, welches man etwas einwirken lässt und anschließend nach dem Waschen gut ausspült.

➽ Vermeiden sie einen Trockner und zu starkes Schleudern bei Feinstrümpfen, sondern trocknen sie die Nylons lieber schonend, nass liegend auf einem Handtuch oder feucht hängend auf dem Wäscheständer.

➽ Lederfarbe von Schuhen in Nylons sind nicht nur unschön, sondern lassen sich auch nicht immer ganz leicht entfernen. Weichen sie ihre Strümpfe in Wasser mit einem schonendem Fleckenpulver oder Natron für mehrere Stunden ein und waschen diese dann wie gewohnt nach.

➽ Unschöne Fäden und Laufmaschen in Nylons unter dem Fuß kann man vermeiden, wenn man seine Schuhe z.B. Pumps oder Highheels mit einer weichen textilen Sohle wie einer Samtsohle ausstattet. Oder zumindest darauf achtet, dass die Schuhe innen und am Schaft sauber verarbeitet sind. Das nichts den Feinstrumpf zerreißen oder aufscheuern kann.

➽ Achten sie beim Anziehen der Strumpfhose darauf, dass ihre Nägel nirgendwo am Strumpf hängenbleiben können, da sonst schnell aus einem kleinen gezogenen Faden, eine riesige Laufmasche werden kann. Scheuen sie sich auch nicht, bei echten teuren Nylons, beim Anziehen zarte Handschuhe zu tragen. Das hat nicht nur Stil und einen Hauch von Erotik, sondern schützt die zarte Faser.

➽ Beim Anziehen von Nylons, sollte man immer darauf achten, dass man sie zuerst komplett über den Fuß zieht und erst wenn der Strumpf dort gut sitzt wird er weiter hoch über das Bein gestreift.

➽ Wenn sie eine Laufmasche entdecken, sollte sie schnell handeln, dass sie nicht weiterläuft. Um eine Laufmasche zu stoppen gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem wo sie sich gerade befinden und welche Hilfsmitteln ihnen in dieser Situation zur Verfügung stehen. Stoppen lassen sich Laufmaschinen in Feinstrumpfhosen mit Seife, Klebstoff, Nagellack, Kaugummi, Baumharz oder ähnlichem was klebrig ist. Sollten sie Seife zur Hand haben, feuchten sie diese kurz an und tragen sie, wie auch alle anderen Hilfsmittel, auf das Ende der Laufmasche, auf. So ist der unschöne Lauf kurzfristig erst einmal gestoppt und dann später qualifiziert komplett repariert werden.

➽ Möchten sie ihren Nylonstrümpfen zusätzlich einen besonderen Glanz verleihen, dann geben sie etwas Essig mit ins Spülwasser nach dem sie ihre Nylons gewaschen haben.

➽ Für alle die Feinstrümpfe einer Feinstrumpfhose bevorzugen und dort eine Lieblingssorte haben, welche sie sich immer wieder nachkaufen, ein kleiner Spartipp. Denn laut Murphys Gesetz geht meist immer nur ein Strumpf kaputt. Heben sie den intakten Strumpf auf, denn früher oder später können sie sich aus diesem und einem anderen wieder ein neues Paar Nylonstrümpfe zusammenstellen und haben gespart.

➽ Laufmaschen und Löcher in Feinstrumpfhosen sind für die meisten eine absolute Katastrophe, aber nicht für alle. Denn in der Punkszene ist erst eine kaputte Strumpfhose eine gute Strumpfhose. Für manche haben selbst Laufmaschen in Nylons eine gewisse Erotik, wie Nylon sowieso. Wie auch immer, Feinstrumpfhosen sind ein ganz besonderer Stoff.